ANDREAS JUNGK – Malerei
und
ROY HESSING – Fotografie

 

Die aktuelle Kunstausstellung zeigt wunderbare Gemälde von ANDREAS JUNGK und Fotografien von ROY HESSING

Ausstellungsdauer:
Mittwoch, 3. Mai bis Samstag, 27. Mai 2023.

Öffnungszeiten:
Mi-Fr 16:00-20:00 Uhr
Sa. 11:00-15:00 Uhr
Feiertags geschlossen

Andreas Jungk – Maler, München
Roy Hessing – Fotograf, München

All photos/pictures/art at
www.gopho.de: Copyrighted ©
Alle Fotos bzw. Kunstwerke auf
www.gopho.de: Copyrighted ©

Bleiben Sie informiert: Anmeldung Newsletter

Copyright ©: Andreas Jungk, München.

Andreas Jungk

Kosmos

Wer malt, sucht. Wer malt, macht sich auf den Weg, etwas zu entdecken, was er noch nicht kennt, − da unterscheiden sich die akademischen Maler in keiner Weise von den Autodidakten. Andreas Jungk hat sich auf den Weg gemacht, ohne zu wissen, ob er je eine malerische Entdeckung macht. Denn das ist das Schwerste an der Malerei überhaupt, etwas Eigenes zu entdecken, zu formulieren, herauszuarbeiten, etwas, das trotz den Aber-Generationen an tätigen Malern und Malerinnen noch nicht ausgedrückt ist, noch nicht erfunden ist. Alle wollen das.

Und Andreas Jungk hat eine künstlerische Entdeckung gemacht, in seiner ihm ganz eigenen, sehr persönlichen Art und Weise. Seine Arbeiten bewegen sich in einer Mischung aus Nachlässigkeit und Exaktheit, Hingabe und Sättigung, Einfachheit und Raumtiefe, Disziplin und Selbstvergessenheit. Er hat für sich entdeckt und erfahren, dass nur der Moment des Malens selbst der wesentliche Teil des Malprozesses und gleichzeitig des Bildes ist. Im Ausführen des einzelnen und zumeist einzigen Gestus‘, der seine Malerei definiert und um den sich alles dreht, liegt der eigentliche Sinn und Ausdruck seiner künstlerischen Arbeit.

Die Geschwindigkeit des Malens selbst ist in bewegten Wellen und räumlichen erscheinenden Strömungen auf der Leinwand gespeichert, abgespeichert wie Musik in den Rillen einer Schallplatte. Der Kunsthistoriker Dr. Christian Schoen hat Jungks Malerei als „meditativen Akt, als Akt der Stille“ bezeichnet. Das Bild ist verdichteter Ausdruck einer innigen malerischen Haltung. Der Maler mit dem Pinsel in der Hand führt eine einzige Geste aus. Die Geste macht das Bild. Finish.

Um es mit John Cage zu sagen:

‘When you start working, everybody is in your studio — the past, your friends, enemies, the art world, and above all, your own ideas — all are there. But as you continue painting, they start leaving, one by one, and you are left completely alone. Then, if you’re lucky, even you leave.’

Eva Bischoff

————————————————-

Roy Hessing

In den freien künstlerischen Arbeiten von Roy Hessing (DGPh) ist sein Interesse für die Natur wiederzufinden. Der studierte Biologe und Multimedia Engineer präsentiert seine Serie „Pflanzensamen im Flug“

Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Berufsfotograf engagiert sich Roy Hessing im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V.

————————————————-